Hauptmenü:
Tierschutz ist ein Bestandteil unseres Grundgesetzes. Doch handeln wir auch danach?
Schlachttiere werden quer durch Europa transportiert und das Fleisch wieder zurück an den Ort der Aufzucht gekarrt.
Hühner werden in kleinsten Käfigen gehalten, weil sie dann billigere Eier legen.
Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel halten wir als Einzeltiere, obwohl sie gesellige, in Gruppen lebende Tiere sind.
Hund und Katze zeigen Stressverhalten, weil sie ihre natürlichen Bedürfnisse nicht mehr zufrieden stellen können.
Viele Probleme entstehen einfach durch Unwissenheit.
Damit vorbeugend etwas getan werden kann, engagiere ich mich bei der
Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e. V. (TVT) und leite den Arbeitskreis 2, Kleintiere.
Wir erarbeiten Merkblätter für Behörden und Privatleute.
Schauen Sie doch mal auf der Homepage der TVT nach, vielleicht finden Sie auch für sich interessante Merkblätter! www.tierschutz-
Bündnis90/DIE GRÜNEN haben in Hessen eine Landesarbeitsgruppe Tierschutz gegründet. Ich bin Sprecherin dieser Arbeitgemeinschaft.
Tiere brauchen eine Stimme!